Ein praxisorientiertes Lernprogramm, das Sie systematisch durch alle wichtigen Aspekte der persönlichen Finanzplanung führt
Unser Lernprogramm ist in aufeinander aufbauenden Modulen organisiert. Jedes Thema wird zunächst theoretisch erklärt, dann an praktischen Beispielen verdeutlicht und schließlich in Übungen vertieft.
Die ersten drei Module behandeln Grundlagen wie Budgetplanung und Schuldenmanagement. Danach geht es um komplexere Themen wie Investmentstrategien und Altersvorsorge. Das letzte Modul widmet sich der langfristigen Finanzplanung.
Zwischen den Modulen gibt es immer wieder Pausen für Fragen und individuelle Beratung. So bleibt niemand auf der Strecke.
Budgetplanung
Investmentstrategien
Altersvorsorge
Steuern & Recht
In kleinen Gruppen arbeiten wir gemeinsam an realen Finanzbeispielen. Jeder bringt seine eigene Situation ein, und wir entwickeln gemeinsam Lösungsansätze.
Die Workshops finden alle zwei Wochen statt und dauern jeweils drei Stunden. Genug Zeit also, um wirklich ins Detail zu gehen.
Alle Kursunterlagen stehen online zur Verfügung. Rechner, Checklisten und Vorlagen können Sie jederzeit herunterladen und für Ihre eigene Finanzplanung nutzen.
Nach dem Kurs haben Sie weiterhin Zugriff auf alle Materialien. Updates und neue Inhalte bekommen Sie automatisch.
Zweimal während des Kurses bieten wir Einzelgespräche an. Hier können Sie spezielle Fragen zu Ihrer persönlichen Situation klären.
Diese Gespräche sind völlig vertraulich und dauern etwa 45 Minuten. Sie können auch nach dem Kurs weitere Beratungstermine vereinbaren.
Start: 15. September 2025
Montags, 18:30 - 21:30 Uhr
8 Termine + 2 Einzelberatungen
Start: 10. November 2025
Mittwochs, 18:30 - 21:30 Uhr
8 Termine + 2 Einzelberatungen
Start: 5. März 2026
Donnerstags, 18:30 - 21:30 Uhr
8 Termine + 2 Einzelberatungen